Die Pflege des Chorgesangs, das gemeinsame Singen, das Erarbeiten von großen und großartigen Chorwerken aber auch das Planen, Vorbereiten und Durchführen von Chorkonzerten sind Kernaufgaben der KlangKunst.
Als "Projektchor Iffeldorf" fanden sich im Sommer 2002 erstmals Mitglieder des Kirchenchores St. Vitus und der Heuwinkl-Band sowie weitere sangesfreudige Iffeldorfer mit Andrea Fessmann (damals Letzing) zusammen, um unter ihrer begeisternden Leitung das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach einzustudieren. Der großartige Erfolg bedingte neue Projekte.
Seither gab es erfolgreiche Konzertauftritte auf unterschiedlichen Bühnen unter anderem mit Werken von Carl Orff (Carmina Burana), Johann Sebastian Bach (Weihnachtsoratorium und Matthäuspassion) und Wolfgang Amadeus Mozart (Requiem und Krönungsmesse).
Mehr Infos unter: https://www.klangkunst-im-pfaffenwinkel.de/